1:1 Resilienztraining

Körperorientiertes und traumasensibles Resilienztraining für feinfühlige Menschen, die sich selbst wieder spüren – und in ihre wahre Kraft finden möchten. Achtsam und praxisnah. Nervensystemfreundlich und respektvoll. Ich begleite dich in deine Essenz. Damit du privat und beruflich echt bei dir bleiben kannst.

Echt bei dir: Begleitung auf deinem Weg – achtsam, alltagstauglich, respektvoll.

Körperorientieres und traumasensibles Resilienztraining

Resilienz heißt nicht, immer stark zu sein.

Wir tragen oft so viel mehr, als wir nach außen zeigen.

Und dann irgendwann kommt ein Punkt, an dem merken wir, innen ist es zu viel und es darf sich etwas verändern. Vielleicht fragen wir uns dann, wie wir all die Belastungen und unangenehmen Gefühle loslassen können und wie wir es schaffen, dass die Leichtigkeit wieder Platz bekommt und wir wieder besser mit den Herausforderungen des Alltags umgehen können.

Wenn wir es gewohnt sind, zu funktionieren und zu leisten und immer unser Bestes zu geben, kann es sein, dass wir uns sogar jetzt in demselben Kreislauf befinden wie sonst auch immer: Wir tun alles, um eine Lösung zu finden. Wir arbeiten. Wir leisten. Wir haben große Erwartungen an uns selbst. Es muss doch endlich anders werden. Und ein latenter Gedanken verfolgt uns immer und immer wieder: Wir fühlen uns noch nicht richtig, noch nicht gut genug. Das macht uns hilflos. Und gleichzeitig ist es unglaublich anstrengend, die Fassade nach außen aufrechtzuerhalten.

Der Moment, in dem jemand dieses Zuviel mit uns gemeinsam wahrnimmt und mit uns in einem mitfühlenden, bewertungsfreien Raum stabil stehen bleibt, ist unbezahlbar. Hier erfährt unser System eine Co-Regulation, die keine Arbeit erfordert. Hier bahnen sich Tränen der Erleichterung ihren Weg.

Erleichterung ist noch nicht Leichtigkeit. Aber wenn dieser ständige Druck einmal nachlässt, öffnet sich ein neuer Raum der Möglichkeiten. Was vorher eng und starr war, wird wieder beweglich. Zuversicht und Dankbarkeit sind wieder spürbar. Und der Kontakt mit dir selbst ist echter, mitfühlender und achtsamer. Das ist der Ort, an dem du wieder lebendig wirst. Das ist der Ort, an dem deine Resilienz fühlbar wird. Das ist der Ort, an dem du wieder Selbstwirksamkeit wahrnehmen kannst.

Resilienz heißt nicht, immer stark zu sein. Resilienz heißt, dich selbst zu fühlen – auch in den feinen Zwischentönen. Und genau dort beginnt Veränderung.

Einzelsitzungen, die dich zurück in deine Mitte begleiten

Das traumasensible und ressourcenortientierte Resilienztraining ist ein geschützter Raum nur für dich.

Kein Druck. Kein Müssen. Sondern Begleitung auf deinem Weg – achtsam, alltagstauglich und respektvoll.

Was dich beim achtsamen Resilienztraining erwartet

  • Ein geschützter 1:1-Raum (online oder vor Ort) – nur für dich
  • Individuelle und achtsame Begleitung statt vorgegebener Inhalte
  • Sanfte Übungen für Selbstregulation, Körperwahrnehmung und Nervensystemstärkung
  • Eine neue Perspektive auf deine Lebenskräfte
  • Flexible Termine – angepasst an deinen Alltag und deine Bedürfnisse
Johanna Leitner: Cranio Sacral-Praktikerin und Resilienztrainerin in Ried und Wien

Diese 1:1 Begleitung ist für dich, wenn du

  • häufig funktionierst, aber innerlich leer bist.
  • nicht noch mehr leisten, sondern dich wieder spüren willst.
  • dich nach innerer Ruhe, Stabilität und Selbstmitgefühl sehnst.
  • traumasensibel begleitet werden möchtest – mit Respekt vor deiner Geschichte.
  • dir Zeit nehmen willst, um wirklich bei dir anzukommen.
  • wieder in Kontakt mit deinen Lebenskräften kommen möchtest.

Ich begleite dich in deine Essenz.

Dieses 1:1 Angebot ist eine Einladung, eine tiefe und echte Freundschaft mit deinem Körper und deiner eigenen Wahrnehmung zu schließen. Mit achtsamer Begleitung, sanftem Raum und der Erlaubnis, einfach du zu sein.

Du bist wundervoll. Lass uns gemeinsam entdecken, was in dir steckt.

Johanna Leitner – Echt bei dir – Resilienztraining und Cranio Sacral in Ried, Wien und online